   
     Solaventus Stiftung Sollner Straße 43 81479 München Ansprechpartner: Markus Kehrwald Fon: +49 172 712 0176 www.solaventus-stiftung.org Pressemitteilung Gesellschaftliche Verantwortung Kaiser Solar unterstützt Solarprojekt in Laos – Licht für Ban Yotphair
Der Spezialist für Photovoltaik-Anlagen Kaiser Solar unterstützt gemeinsam mit der Solaventus-Stiftung und eco:factum ein Solarlampen-Projekt in Ban Yotphair, Laos. Durch die Initiative erstrahlt ein Dorf in abendlichem Licht- statt mit brandgefährlichen und gesundheitsschädlichen Kerosinlampen jetzt mit umweltfreundlichen und sicheren Solarleuchten. Laos gehört zu der Gruppe der am wenigsten entwickelten Länder und ist gemeinsam mit Kambodscha das ärmste Land Asiens. 2008 hatten mehr als 40% der Haushalte keinen Zugang zu Elektrizität. Um abends ihre Häuser zu erhellen, nutzen besonders Menschen in ländlichen Gegenden Kerosinlampen oder Kerzen. Neben der ständigen Brandgefahr belastet der dabei entstehende Rauch vor allem die Lungen von Frauen und Kindern, die abends viel Zeit im Haus verbringen, um zu kochen, Hausaufgaben zu machen oder zu arbeiten. Das Ban Yotphair-Projekt verbessert die Lebenssituation dieser Menschen sofort und direkt. Die Dorfbewohner können ihre Kerosinlampen gegen batteriebetriebene Solarlampen ersetzen – sie erhalten Licht ohne Rauch, CO2-Belastung und Feuergefahr. Die Solarlampen werden in der dorfeigenen, zentralen Ladestation gegen ein geringes Entgelt aufgeladen, vergleichbar mit dem, was eine Familie früher für Kerosin ausgegeben hat. Mit diesem Beitrag investieren die Dorfbewohner gleichzeitig in die Zukunft des Projektes: Die Ladestation wird von einem im Dorf einheimischen Techniker betrieben und gewartet. Von den Einnahmen der Vermietung kauft er Ersatzteile für die Lampen, erledigt Reparaturen und Neubeschaffung. Dadurch ist sichergestellt, dass die Anlage nachhaltig betrieben und gewartet wird, denn der Dorftechniker verdient hier den Lebensunterhalt für sich und seine Familie. Engagement begeistert Kunden und ist zukunftsorientiert Das Solar-Projekt wird durch Gelder aus Deutschland ermöglicht. "Wir freuen uns sehr, dass wir die Gelegenheit haben, dieses Projekt zu unterstützen", so Michael M. Mermingas, Inhaber von Kaiser Solar, "Wir sind ein Unternehmen, das gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Unsere Kunden reagieren sehr positiv auf dieses Engagement." Auch zukünftige Mitarbeiter können so sehen, dass sie hier auf ein Unternehmen treffen, das sich von der Masse des Wettbewerbs abhebt – ein wichtiger Faktor gerade für kleine und mittlere Unternehmen, um im Kampf um die besten Köpfe zu bestehen. "Mit eco:factum und der Solaventus-Stiftung haben wir zwei Partner gefunden, die es uns ohne eigenen personellen Aufwand ermöglichen, dieses Ziel zu erreichen", resümiert Mermingas die Zusammenarbeit. Seite 1/2 Solaventus Stiftung Sollner Straße 43 81479 München Ansprechpartner: Markus Kehrwald Fon: +49 172 712 0176 www.solaventus-stiftung.org Über Kaiser Solar Kaiser Solar ist ein mittelständischer Spezialist für Photovoltaik- und solarthermische Anlagen sowie Sanierungsmaßnahmen von Bestandsgebäuden. Der Sitz der Firma ist in Oberaudort mit Kunden in ganz Süddeutschland. Über Solaventus Solaventus ist eine gemeinnützige Treuhandstiftung in Deutschland. Sie wurde vom Inhaber von eco:factum 2009 gegründet mit dem Zweck Projekte zu fördern die regenerative Energie nutzbar machen und dem Schutz der Umwelt dienen. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterstützung beim Aufbau von Kleinunternehmern im Bereich der Nutzung regenerativer Energie und der Trinkwasserversorgung zur Sicherung der Lebensgrundlage sowie der Förderung der Verbreitung von Technologien zur Erzeugung von Energie durch regenerative Energieträger in Entwicklungs- und Schwellenländern. München, Juli 2010 Abdruck frei. Belegexemplar erbeten. Seite 2/2
|
 |
|
|
|